Die Edith-Stein-Schule in Freiburg

Schule für Agrarwirtschaft, Hauswirtschaft, Gesundheit, Pflege und Sozialpädagogik

 

floristen

Auch in diesem Jahr fand für die Azubis im Gartenbau, wie seit vielen Jahren, der Baumpflegetag statt.
Der Garten- und Landschaftsbau gehört sicher zu den vielseitigsten Ausbildungsberufen. Holzbau, Wegebau, Teichbau, Fassadenbegrünung, Dachbegrünung und vieles mehr gehören zum Aufgabengebiet der Gärtner dieser Fachrichtung.
Mit dem Baumpflegetag bekommen die Azubis einen Einblick in eine weitere mögliche Zusatzausbildung des Gärtners: zum Baumkletterer bzw. Baumpfleger.
Sie erlernen das Klettern und schulen ihr Auge für fehlerhafte Schnittmaßnahmen in Parkanlagen.
Gartenbaulehrerin Susanne Lemke meint dazu: „Wir freuen uns, dass wir seit Jahren erfolgreich mit dem Baumpfleger Martin Wetzler und dem Baumgutachter Bernd Musselmann zusammenarbeiten. Die Schüler geben uns sehr positives Feedback und auch die Ausbildungsbetriebe unterstützen dieses Projekt gern. Der ein oder andere fühlte sich auch schon durch diesen Tag inspiriert, diesen beruflichen Sonderweg weiterzuverfolgen“, berichtet sie weiter.
So erreichten sie im letzten Jahre herzliche Grüße aus Kanada von einem ehemaligen Schüler, der nun dort als Baumpfleger tätig ist.